Rike, Sven und ihr Belgischer Schäferhund John hatten nie vor auszuwandern, sie hatten nicht einmal daran gedacht. Und doch leben sie seit vier Jahren in Schweden. Genauer gesagt im südlichen Småland, ca. 60 Kilometer nördlich von Karlskrona. Das Leben verläuft manchmal eben ganz anders als geplant. Dass dies nicht immer schlecht sein muss, zeigt ihre Geschichte:
WeiterlesenSchlagwort: Tipps
Nordnerds Thema: Hauptstädte des Nordens
Ich bin verliebt. Und zwar mehrfach. Aber ich kann nicht anders. Immerhin verbinden sie alle in wunderbarer Eintracht Trubel und Gemütlichkeit. Sie haben einen alten Kern und glänzen zugleich mit moderner Architektur. Und vor allem: Sie alle liegen am Meer und werden vom Wasser geprägt. Wer kann sich da nicht in die Hauptstädte des Nordens verlieben?
WeiterlesenAuswanderer-Geschichten 4: Alles nur ein Traum?
Inka wanderte mit ihrem Mann 2015 nach Schweden aus. Der Neustart ging zu leicht. Manchmal haben beide Angst, aufzuwachen und festzustellen, dass alles nur ein Traum war.
WeiterlesenWenn die Sehnsucht ruft – nach Schweden auswandern
Die Sehnsucht wird immer stärker? Du willst am liebsten gleich heute deine Koffer packen? Nur Urlaub in Schweden reicht dir schon lange nicht mehr? Dann ist es an der Zeit für den großen Schritt: nach Schweden auswandern. Ein solches lebensveränderndes Projekt mag anfangs wie ein riesiger Berg wirken, der kaum zu überwinden ist. Du musst an vieles denken, schließlich soll die Auswanderung nicht im Debakel enden.
WeiterlesenAuswanderer-Geschichten 1: vom schwierigen Neustart zur eigenen Agentur
Olaf und Kathleen wanderten 2015 nach Schweden aus. Es verschlug sie nach Småland. Der Neustart war nicht leicht, aber die Mühen haben sich ganz offensichtlich gelohnt:
WeiterlesenPaddeln in Marstrand – vielfältig und herausfordernd
Die Schärenwelt von Göteborg bis an die norwegische Grenze ist ein Paradies. Von Gletschern glattgeschliffene Felsen und Inseln tummeln sich entlang der Küste Bohusläns. Dazwischen tauchen malerische Fischerdörfer auf, deren Bootsschuppen sich an die Felsen ducken. Auf Tjörn, Orust, Marstrand und den vielen anderen Inseln lässt sich nicht nur wunderbar Urlaub machen, die Inselwelt lädt auch zu ausgiebigen Touren mit dem Seekajak ein. Zwischen den Inseln kann das Meer sehr ruhig sein, wodurch das Paddeln angenehm wird. Doch Vorsicht! Der Wind und das Meer sind hier nicht zu unterschätzen. Und auch die vielen Segel- und Motorboote erfordern erhöhte Aufmerksamkeit.
WeiterlesenWie gelingt die Suche nach dem Ferienhaus in Schweden?
Das hat sich Melanie wahrlich anders vorgestellt. So lange hat sie sich auf den Schweden-Urlaub mit ihrer Familie gefreut. Und dann das. Das gebuchte Ferienhaus erweist sich als Horrorhaus: Die Bettwäsche ist fleckig und schimmlig, die Küche komplett verdreckt, die Ruder des hauseigenen Bootes sind angebrochen, Schränke, die auf den Bildern im Internet zu sehen waren, nicht mehr vorzufinden. Melanie ruft augenblicklich die Vermittlungsagentur[1] an, doch ihr wird lediglich gesagt, dass man da nichts machen könne. Im Laufe des zweiwöchigen Urlaubs kommt schließlich doch der Vermittler vorbei. Aber die Schäden sind zu groß. Am Ende bleibt nur, das Haus aus dem Programm zu nehmen. Und Melanie und ihrer Familie ein Urlaubserlebnis, auf das sie gerne verzichtet hätten.
WeiterlesenNatur pur – das Kanuparadies Dalsland
Dalsland ist das Land der Seen. Zwischen norwegischer Grenze und dem meergleichen See Vänern liegt das dünn besiedelte Gebiet, das häufig auch „Miniatur-Schweden“ genannt wird. Und ja, du findest dort alles, was Schweden ausmacht: unzählige Seen, Flüsse, Kanäle, tiefe Wälder, felsige Ufer und sogar ein Fjäll (wenngleich es nicht sonderlich hoch ist). Dalsland ist ein Gebiet, das mit dem Kanu entdeckt werden will. Wir wählen einen Klassiker: von Bengtsfors über den See Lelång und zurück über den Västra Silen – eine ideale Zwei- bis Dreitagestour für Einsteiger und Familien.
WeiterlesenMit dem Kanu Schweden entdecken
Schweden ist das Land der Seen und Flüsse. Egal, wo du dich aufhältst, selten ist das nächste Gewässer weit entfernt. All diese Seen und Flüsse – und natürlich auch das Meer – sind eine Einladung zum Kanufahren. Auf dem Wasser zeigt sich Schweden von seiner allerschönsten Seite. Trubel und Stress des Alltags werden mit jedem Paddelschlag kleiner, eine überwältigende Ruhe breitet sich in und um dich herum aus, wenn du mit dem Kanu übers Wasser gleitest. Von der Sonne gewärmte Felsen oder kleine Sandstrände laden zu Pausen ein. Und abends kannst du am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. Vielleicht sogar mit einem selbstgefangenen Fisch auf dem Grill.
Weiterlesen4 Dinge, die du in Stockholm gesehen haben solltest
Stockholm ist eine wahre Perle. Die Hauptstadt Schwedens wartet nicht nur mit unzähligen Sehenswürdigkeiten auf, sondern bietet so viele herrliche Orte, die es wert sind, angesteuert zu werden. Da fällt es schwer, sich zu entscheiden. Vor allem wenn man nur kurz und / oder zum ersten Mal in Stockholm ist.
Weiterlesen