Schlagwort: Tipps

Värmland – wild und wunderschön

värmland

„Ack Värmeland, du sköna“, dichtet Anders Fryxell 1822. Und er setzt fort: „Du härliga land, du krona bland Svea rikes länder!” Kein Superlativ scheint zu klein zu sein, um in diesem Lied – manche sagen, es sei das schönste schwedische – das angebetete Värmland zu beschreiben. Schön ist es also, herrlich, die Krone unter allen Ländern des Sveareiches. Was macht diese schwedische Landschaft aber so besonders, dass sie in derart hohen Tönen besungen wird? Ein Streifzug.

Weiterlesen

10 Tipps für den Schweden-Sommer 2022

Schweden-Sommer 2022

Blau glitzernde Seen, tiefe Wälder, pulsierende Städte, einsames Fjäll, belebte Strände – Schweden bietet für jeden etwas. Und ganz unterschiedliche Menschen mit höchst verschiedenen Interessen, Zielen und Wünschen zieht es Jahr für Jahr in den Norden. Da ist es schwer, Tipps zu geben, was man in diesem Sommer denn in Schweden ansteuern könnte. Oder anders ausgedrückt: Tipps könnten wir jede Menge geben, aber nur die wenigsten treffen wohl auf die Interessen aller. Wir versuchen es dennoch: unsere 10 Tipps für den Schweden-Sommer 2022.

Weiterlesen

Skåne – Schwedens schöner Süden

Ist das überhaupt noch Schweden und nicht schon Dänemark? Die sprechen da auch so seltsam. Skåne (beziehungsweise Schonen) muss sich immer wieder viel Spott anhören. Viele denken, dass in Schwedens südlichster Landschaft alles platt und vom eigentlichen Schweden wenig zu spüren sei. Aber weit gefehlt: Zwar mag Skåne anders sein, langweilig ist es aber ganz sicher nicht. In diesem Artikel stelle ich dir Schonen vor und nehme dich mit an ein paar besonders schöne Orte.

Weiterlesen

Göteborg – nachhaltig, vielseitig, urban und ganz viel Natur

Göteborg

Manchmal tut sich Göteborg schwer, steht die zweitgrößte Stadt Schwedens doch oft im Schatten Stockholms. Und ja, hinsichtlich der Sehenswürdigkeiten kann Göteborg gegenüber der Hauptstadt kaum punkten. Seitdem ich aber in Göteborg gelebt und gearbeitet habe, weiß ich, dass man anders an diese Stadt herangehen muss. Man kann sie nicht innerhalb eines Tages auf klassischen Sightseeing-Wegen abarbeiten. Nein, man muss „världens bästa stad“ (die beste Stadt der Welt, wie sie bescheiden von manchen Göteborgern bezeichnet wird) erleben. Wo fängt man dabei an? Am besten bei der Anreise – den schon die kann ein Erlebnis sein.

Weiterlesen

NordNerds-Monatsrückblick Mai 2020 – ein kulinarischer Monat

NordNerds-Monatsrückblick Mai 2020

Die Grenzen werden nach und nach wieder geöffnet, die Ausgangsbeschränkungen sind schon seit geraumer Zeit gelockert. Das Corona-Virus schränkt unser Leben nicht mehr so stark ein wie noch vor ein oder zwei Monaten. Das Reisen bleibt dennoch schwierig. Aber wenn wir nicht in den Norden schweifen können, dann holen wir uns Skandinavien eben zu uns. Um Sehnsucht und Hunger gleichermaßen zu stillen, helfen am besten skandinavische Leckereien. Davon gab es im Mai 2020 eine ganze Menge auf den Nord-Blogs zu finden. Aber das ist natürlich nicht alles, was der NordNerds-Monatsrückblick für Mai 2020 zu bieten hat.

Weiterlesen

Nachhaltig Urlaub in Schweden machen

Nachhaltig nach Schweden reisen

In diesem Winter gab es in Schweden deutlich weniger Schnee als sonst. In Lappland war es teilweise regelrecht mild. Die Sommer werden hingegen immer trockener und heißer – Wasserknappheit und Waldbrände sind keine Seltenheit mehr. Die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile auch in Schweden deutlich zu spüren. Immer mehr Touristen wollen daher nachhaltig reisen. Gerade Schwedenurlaubern liegt die Natur am Herzen – ein Grund mehr, sie durch nachhaltiges Reisen zu schützen. Dies bedeutet aber nicht nur Einschränkung, sondern eröffnet im besten Fall ganz neue Möglichkeiten und Erfahrungen.

Weiterlesen

Schwedisch lernen – aber wie? 13 Tipps

Schwedisch lernen

Wenn du Schweden und die Schweden wirklich kennenlernen willst, dann solltest du Schwedisch lernen. Die Sprache öffnet Türen zur Kultur und zum Verständnis des Landes, vor allem aber öffnet sie die Menschen. Die meisten Schweden sprechen wunderbar Englisch. Du kannst also problemlos damit durchkommen. Wenn du jedoch enger mit ihnen in Kontakt treten willst, wenn vielleicht sogar eine Freundschaft entstehen soll – und zwar keine oberflächliche –, dann kommst du mit Schwedisch deutlich weiter. Außerdem macht es Spaß, Schwedisch zu lernen. Und so schwer ist es gar nicht.

Weiterlesen

Mit dem Rad durch Schweden

Mit dem Rad durch Schweden

Schweden zeigt seine schönen Seiten besonders dann, wenn du es langsam entdeckst: mit dem Kanu, wandernd oder mit dem Rad. Nach einigen kleineren Touren, beispielsweise in den Schären, steht nun ein größeres Projekt an: Ich starte in Trelleborg und werde von dort aus in Richtung Norden fahren. Ich habe kein konkretes Ziel, will auch nicht besonders schnell vorankommen, sondern die Orte, Plätze und Menschen entlang der Wegstrecke ganz intensiv kennen lernen. Das Fernziel ist, irgendwann einmal ganz im Norden anzukommen. Das wird nicht bei der jetzigen Tour geschehen – aber man braucht ja auch Ziele für die Zukunft. 😉

Weiterlesen