Schlagwort: Stockholm

Von Arlanda nach Stockholm – billig oder schnell?

Flughafen Arlanda, Stockholm

Der Stockholmer Flughafen Arlanda liegt weit außerhalb der schwedischen Hauptstadt. Sogar ein bisschen näher an Uppsala als an Stockholm. Etwa 45 Kilometer sind es mit dem Auto vom Flughafen in die Innenstadt. Wer nicht direkt am Airport ein Mietauto holt und nach Stockholm möchte, hat nun die Qual der Wahl. Denn es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du in die Stadt kommst – billige, aber langsame und schnelle, aber teure. Die Übersicht.

Weiterlesen

Die Schweden und ihr Nationalfeiertag

Feierlichkeiten in Stockholm zum Nationalfeiertag am 6. Juni

Der 6. Juni 2005 ist mir gut in Erinnerung geblieben. Schwedischer Nationalfeiertag. Und das in der Hauptstadt. Die Erwartungen waren groß. Doch dann: ein bisschen Fahnenschwenken, ein paar Reden, ein kleinerer Umzug. Nur wenige Wochen zuvor, am 17. Mai, hatten die in Stockholm lebenden Norweger ihren Nationalfeiertag deutlich pompöser gefeiert. Gut, das war die hundertjährige Feier der Loslösung Norwegens von Schweden, vielleicht ein Grund, besonders intensiv zu feiern. Aber dennoch blieb die Frage, weshalb die Schweden ihren eigenen Nationalfeiertag so zurückhaltend, ja, beinahe schon zögerlich begingen. Dabei sind sie doch sonst nicht so zurückhaltend, wenn es darum geht, Flagge zu bekennen.

Weiterlesen

Solsidan – die Sonnen- oder die Schattenseiten Schwedens?

Solsidan

Mit 39 Jahren, wenn das erste Kind im Anmarsch ist, dann können spießige Gedanken plötzlich ziemlich attraktiv werden. Ist es dann nicht das Beste, an den Ort der Kindheit zurückzuziehen, wo man einen Garten hat, in dem das Kind spielen kann, und man abends ein Feierabendbier zusammen mit Freunden trinkt? Das glaubt zumindest Alex, einer der Protagonisten der schwedischen Erfolgs-Comedyserie „Solsidan“.

Weiterlesen

Stockholm von oben – die schönsten Aussichtspunkte der Stadt

Aussichtspunkte in Stockholm - Beitragsbild

Wir lüften hiermit wahrlich kein Geheimnis: Stockholm ist eine wunderschöne Stadt. Die schwedische Hauptstadt ist auf mehreren Inseln am Übergang von Ostsee zum See Mälaren erbaut, wobei einige Inseln bis zu 50 Meter hoch aus dem Wasser ragen. Diese einzigartige Lage sorgt dafür, dass es mehrere Aussichtspunkte gibt, von denen man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat. 

Weiterlesen

Stockholm im Jahr der Corona-Epidemie – ein Erfahrungsbericht

Stockholm im Jahr 2020 – damit verknüpft man fast automatisch Corona. Zum einen weil die schwedische Hauptstadt wie nur wenige andere Städte von Corona heimgesucht wurde, zum anderen weil über nur wenige Städte während der Corona-Epidemie so intensiv berichtet wurde. Und nun eine Reise nach Stockholm im Jahr 2020. Ist das überhaupt vertretbar? Kann man das machen? Wir haben es gewagt – und überlebt.

Weiterlesen