Björnstad ist eine Hockeystadt. Man redet nicht viel, dort in der sich abwärts entwickelnden Stadt irgendwo in den tiefen Wäldern. Aber man hofft. Auf das Junioren-Hockey-Team. Dass es irgendwie wieder aufwärts geht. Diesem Ziel muss alles untergeordnet werden. Alles. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf…
WeiterlesenSchlagwort: roman
Lennart Malmkvist: mit sprechendem Mops durch Göteborg

Auf dem Cover sitzt ein dicker Mops auf einem schwarz-weiß gekachelten Fußboden. Er hat ein Papphütchen auf. Rechts von ihm sieht man die ausgestreckten Beine eines Toten. Weiter oben eine Tröte und einen Zauberstab. In großen Lettern prangt der Titel darauf: „Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen“ von Lars Simon. Es ist ein Cover, das definitiv neugierig macht. Und da der Roman in Göteborg spielt, ist mein Interesse endgültig geweckt. Eine Rezension (mit anschließender Verlosung eines vom Autor handsignierten Exemplars!)
Weiterlesen„Utan personligt ansvar“ – Liebe im Räderwerk einer Dreiecksbeziehung
Noch ein Roman von Lena Andersson über Liebe.
Noch einer über Abhängigkeit und den Schmerz, wenn der eine nicht so sehr liebt wie der andere.
Und erneut gelingt der Autorin und Gewinnerin des renommierten August-Preises mit „Utan personligt ansvar“ ein Coup – wenngleich sich gewisse Elemente aus dem Vorgängerroman wiederholen.
Rezension: „Elf Tage in Berlin“ von Håkan Nesser



Håkan Nesser ist ja eigentlich für seine Krimis bekannt. Mit „Elf Tage in Berlin“ wagt er sich in ein anderes Genre vor – zum Teil ist das absolut faszinierend, am Schluss geht aber nicht alles aus.
Weiterlesen