Wirklich misslingen kann ein Schwedenurlaub eigentlich nicht. Da muss schon wahnsinnig viel schiefgehen. Oder du hast völlig falsche Erwartungen. Damit das nicht passiert, haben wir acht Tipps für einen gelungenen Schwedenurlaub zusammengestellt.
WeiterlesenSchlagwort: Reise
Mit dem Hund nach Schweden reisen
„Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“ Manch ein Hundebesitzer wird an das berühmte Loriot-Zitat denken, wenn er den nächsten Urlaub plant. Ist nicht auch ein Urlaub ohne Hund möglich, aber sinnlos? Klar kann man das Tier zu einem Hundesitter geben. Schöner ist es jedoch, den Hund mitnehmen zu können. Bei einem Urlaub in Schweden ist dies problemlos möglich. Doch ein paar Dinge solltest du beachten.
WeiterlesenMit dem Auto in Schweden unterwegs – Regeln, Gebühren, Tipps
Am 3. September 1967 um 4:50 Uhr fuhren auf allen Straßen in Schweden die Autos an den Straßenrand. Dann bewegten sie sich vorsichtig auf die rechte Straßenseite. Im Radio wurde zeitgleich der Countdown heruntergezählt. Um 5 Uhr setzte sich der Verkehr wieder in Bewegung – jetzt aber auf der rechten Straßenseite. Seit diesem Moment gilt Rechtsverkehr in Schweden. Vielleicht sagt es einiges über die schwedische Mentalität aus, wie ruhig und geordnet dieser Wechsel vonstatten ging. Wobei Unfälle natürlich nicht ausblieben: Am Nachmittag desselben Tages kam es zum ersten großen Unfall, als ein Betrunkener auf der falschen Seite fuhr und ein entgegenkommendes Auto frontal rammte.
Weiterlesen10 magische Orte in Schweden – und warum sie dich verzaubern werden
In Schweden gibt es hunderte, ja, wahrscheinlich tausende magische Orte, die dich verzaubern können. Klar, jeder Schwedenliebhaber wird so seine ganz eigenen, persönlichen Plätze haben. Dies sind unsere zehn liebsten magischen Orte in Schweden.
WeiterlesenVisby – einmal Mittelalter und zurück
Der Priester hat die Kapuze seiner Kutte tief ins Gesicht gezogen, als er an uns vorbeizieht. Nur wenige Meter weiter sitzt eine Hexe mit wildem Haar hinter einem brodelnden Topf. Wer will, kann giftgrüne Getränke an ihrem Stand kaufen. Dann kommt uns ein großer Mann mit seltsamen ledernen Klamotten entgegen, die nur entfernt nach Mittelalter aussehen. Der Ritter dort hinten mit Pferd und Harnisch sieht da schon echter aus. Fasziniert beobachten wir das bunte Treiben in Visby auf Gotland. Es ist Anfang August. Mittelalterwoche.
WeiterlesenDie schwedischen Kronen – bald nur noch bargeldlos?
Über die schwedischen Kronen wird in letzter Zeit viel berichtet. Zuerst schafft es Astrid Lindgren auf den 20-Kronen-Schein und nun scheint es so, dass es bald überhaupt keine Scheine mehr gibt. Denn Schweden schafft nach und nach das Bargeld ab. Was bedeutet das für die nächste Schwedenreise? Reicht meine Kreditkarte oder soll ich noch Bargeld besorgen?
WeiterlesenNordnerds Thema: Hauptstädte des Nordens
Ich bin verliebt. Und zwar mehrfach. Aber ich kann nicht anders. Immerhin verbinden sie alle in wunderbarer Eintracht Trubel und Gemütlichkeit. Sie haben einen alten Kern und glänzen zugleich mit moderner Architektur. Und vor allem: Sie alle liegen am Meer und werden vom Wasser geprägt. Wer kann sich da nicht in die Hauptstädte des Nordens verlieben?
Weiterlesen„Sailing Bassman“ Claus Aktoprak über das Segeln in den Schären
2014 segelte der Musiker Claus Aktoprak als „Sailing Bassman“ sechs Monate durch die schwedischen Schären bis zu den Åland-Inseln. Über dieses Abenteuer hat er ein Buch geschrieben: „SchärenSegeln“. Aber der Norden und die Ostsee lassen ihn nicht los, weshalb er bald wieder aufbrechen wird – dann auf einer alten Segelroute der Wikinger. Elchkuss hat sich mit ihm über das Schären-Segeln, Schweden, das neue Projekt und das wunderbare Gefühl, Zeit im Überfluss zu haben, unterhalten.
WeiterlesenVom Traum, in den Schären segeln zu können

In den Schären segeln – das klingt nach Freiheit. Und wer Claus Aktopraks Buch „SchärenSegeln“* über seine sechsmonatige Auszeit liest, der weiß: Es klingt nicht nur so, es ist Freiheit.
WeiterlesenKanutraum in Schweden – der Svartälven
Der Svartälven – der „schwarze Fluss“ – ist mittlerweile zwar kein Geheimtipp mehr, das mindert aber die beinahe unbeschreibliche Schönheit nicht, die du beim Paddeln auf diesem Fluss in Mittelschweden erleben kannst. Nördlich von Hällefors gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Touren – von einwöchigen Routen bis zu Tagesausflügen ist alles möglich. Wir hatten nicht ganz so viel Zeit und entschieden uns daher für eine Zweitagestour. Es wurden zwei wunderschöne Tage, an die wir nur zu gerne noch weitere angehängt hätten.
Weiterlesen