Schlagwort: Kupfergrube

Schweden unterirdisch – Bergbau in Schweden

Bergbau in Kiruna, Schweden

Hoher Besuch im hohen Norden: Anfang Januar 2023 reisen die schwedische Wirtschaftsministerin Ebba Busch und sogar EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Kiruna. Eingemummt in dicke Jacken lassen sie sich von Jan Moström zeigen, was hier bald aus der Erde geholt werden kann: Moström ist Leiter der Bergbaufirma LKAB, welche die riesigen Gruben in Kiruna betreibt. Jetzt wurden seltene Erden gefunden. Bis zu einer Million Tonnen können unter Kiruna liegen, davon geht Jan Moström aus. Das wird in Europa gefeiert, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Wie es prinzipiell mit dem Bergbau in Schweden nicht immer einfach und konfliktfrei ist.

Continue Reading

Sensations-Leiche: der Fette Mats aus dem Bergwerk von Falun

Man schreibt das Jahr 1719. Im majestätischen Bergwerk von Falun laufen die Geschäfte schlecht. Daher beschließt die Grubenleitung, alte Schächte wieder in Betrieb zu nehmen. Schließlich hat man hier schon seit Jahrhunderten Kupfer abgebaut. Gut möglich, dass die Bergarbeiter früher aufgrund veralteter Technik nicht das aus der Tiefe geholt haben, was heute möglich ist. Der Marderhaut-Schacht soll also neu belebt werden. Bergarbeiter steigen hinunter und bereinigen ihn von Geröll und Unrat, die sich hier im Lauf der Jahre, in denen der Schacht nicht benutzt worden ist, angelagert haben.

Weiterlesen