Schweden ist ein Traum für jeden Camper. Das „Allemansrätten“, das Jedermannsrecht, macht’s möglich. Das Zelt einfach irgendwo, wo es dir gefällt, aufschlagen? Das Wohnmobil an den schönsten Stellen direkt am See abstellen? Klingt herrlich! Aber so einfach ist das Jedermannsrecht dann doch wieder nicht.
WeiterlesenKategorie: Reisen
Wer einmal in Schweden war, der kommt immer wieder zurück. Zumindest sehen wir das an vielen Menschen in unserem Bekanntenkreis. Schweden ist immer einen Urlaub wert und es gibt unzählige Ziele, die man ansteuern kann. Von der Metropole Stockholm bis zur Wanderung im Fjäll. Hier findest du Tipps, Anregungen und allerlei Geschichten zu den verschiedenen Zielen und Reisen.
10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 4: Stockholm
Stockholm – Stadt des Wassers

Klar, Schweden lebt hauptsächlich von der Natur, aber mit Stockholm hat es eben auch eine Hauptstadt, die einfach ein Traum ist – vielleicht ja gerade, weil so viel Natur mitten in der Stadt zu finden ist. Gebaut auf vierzehn Inseln ist die größte Stadt Skandinaviens eine Perle. Westlich liegt der See Mälaren, östlich die Ostsee. Eine Schleuse mitten in der Stadt, „Slussen“, trennt das Süß- vom Salzwasser.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 9: die Schären

Wer die Inselwelt vor Stockholm nicht besucht hat, der hat nicht Stockholm gesehen. Zumindest nicht das ganze. Göteborg würde ohne die Schären das i-Tüpfelchen fehlen. Egal, an welcher Küste du dich in Schweden aufhältst, ob in Stockholm, Göteborg, in Bohuslän, Karlskrona oder Sankt Anna – mache einen Ausflug in die Schärenwelt!
WeiterlesenKarin und Carl Larsson – prägend für den schwedischen Stil
Sein Heim schwedisch einzurichten, ist seit Jahren im Trend. Gemütlich soll es sein und dabei funktional. Schlicht, aber dennoch schick. IKEA prägt diesen Stil und damit die Inneneinrichtung von Millionen. Entscheidenden Einfluss auf das, was wir heute den „schwedischen Stil“ nennen, hatte das Künstlerpaar Karin und Carl Larsson, die Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine geniale Symbiose eingingen. Vielleicht haben sie ja auch den Raum, in dem du dich gerade befindest, beeinflusst.
Weiterlesen4 Dinge, die du in Stockholm gesehen haben solltest
Stockholm ist eine wahre Perle. Die Hauptstadt Schwedens wartet nicht nur mit unzähligen Sehenswürdigkeiten auf, sondern bietet so viele herrliche Orte, die es wert sind, angesteuert zu werden. Da fällt es schwer, sich zu entscheiden. Vor allem wenn man nur kurz und / oder zum ersten Mal in Stockholm ist.
WeiterlesenDie Göteborger Schären im April – in Bildern
Wellen, Wind und Wandern – oder warum die Göteborger Schären auch in der Nebensaison ein Highlight sind

Die schwedischen Schären sind ein Sommerparadies. Dann pulsiert hier das Leben. Wir wollen die Göteborger Schären auch einmal in der Nebensaison im April erleben und entdecken eine windige, aber sonnige Oase der Ruhe.
WeiterlesenSensations-Leiche: der Fette Mats aus dem Bergwerk von Falun
Man schreibt das Jahr 1719. Im majestätischen Bergwerk von Falun laufen die Geschäfte schlecht. Daher beschließt die Grubenleitung, alte Schächte wieder in Betrieb zu nehmen. Schließlich hat man hier schon seit Jahrhunderten Kupfer abgebaut. Gut möglich, dass die Bergarbeiter früher aufgrund veralteter Technik nicht das aus der Tiefe geholt haben, was heute möglich ist. Der Marderhaut-Schacht soll also neu belebt werden. Bergarbeiter steigen hinunter und bereinigen ihn von Geröll und Unrat, die sich hier im Lauf der Jahre, in denen der Schacht nicht benutzt worden ist, angelagert haben.
Weiterlesen