Blau glitzernde Seen, tiefe Wälder, pulsierende Städte, einsames Fjäll, belebte Strände – Schweden bietet für jeden etwas. Und ganz unterschiedliche Menschen mit höchst verschiedenen Interessen, Zielen und Wünschen zieht es Jahr für Jahr in den Norden. Da ist es schwer, Tipps zu geben, was man in diesem Sommer denn in Schweden ansteuern könnte. Oder anders ausgedrückt: Tipps könnten wir jede Menge geben, aber nur die wenigsten treffen wohl auf die Interessen aller. Wir versuchen es dennoch: unsere 10 Tipps für den Schweden-Sommer 2022.
WeiterlesenKategorie: Reisen
Wer einmal in Schweden war, der kommt immer wieder zurück. Zumindest sehen wir das an vielen Menschen in unserem Bekanntenkreis. Schweden ist immer einen Urlaub wert und es gibt unzählige Ziele, die man ansteuern kann. Von der Metropole Stockholm bis zur Wanderung im Fjäll. Hier findest du Tipps, Anregungen und allerlei Geschichten zu den verschiedenen Zielen und Reisen.
Stadtabenteuer in Stockholm
Stockholm ist eine Stadt des Wassers. Eine Stadt der Musik. Die Stadt des Nobelpreises und langjähriger Wohn- und Lebensort Astrid Lindgrens. Stockholm ist eine Stadt mit unzähligen extrem guten Restaurants, gemütlichen Cafés und hippen Rooftop-Bars. Königlich ist Stockholm sowieso. Stockholm ist … so viel und so unterschiedlich. Die schwedische Hauptstadt muss man erleben. Denn viele Erlebnisse – große und kleine Stadtabenteuer – warten hier auf dich. 33 solche Abenteuer in der Stadt haben wir zusammengestellt.
WeiterlesenPackliste für die Kanutour: Was muss mit?
Schweden ist für Paddler ein Paradies! Tausende Seen, unzählige Flüsse und dazu noch viele hunderte Küstenkilometer. Kanuanfänger finden ebenso ihre Tour wie Profis, die auf wilden Flüssen paddeln wollen. Bevor es aber losgeht, solltest du genau überprüfen, was du mitnimmst (und was nicht). Mit dieser Packliste für deine Kanutour wollen wir dir dabei helfen, damit du auch nichts vergisst.
WeiterlesenDer Vasalauf – in den Spuren Gustav Vasas
Über 15 000 Menschen stehen dicht beisammen, konzentriert, voller Anspannung. Sie vollführen letzte Dehnübungen, bewegen die Skier unter ihren Füßen vor und zurück. Dann fällt der Startschuss und das riesige Teilnehmerfeld setzt sich in Bewegung. Es ist ein eindrucksvolles Schauspiel, das sich jedes Jahr am ersten Sonntag im März in Sälen, Dalarna, abspielt, wenn der Vasalauf beginnt.
WeiterlesenCorona-Virus: Kann ich nach Schweden reisen?
Seit März 2020 aktualisierten wir diesen Artikel über Corona und aktuelle Regeln in Schweden wöchentlich. Dann endlich im September 2021, als bekanntgegeben wurde, dass so gut wie alle Restriktionen in Schweden aufgehoben werden, stellten wir die Aktualisierungen ein. Und am liebsten hätten wir diesen Artikel für immer begraben. Aber das Corona-Virus richtet sich ganz offensichtlich nicht danach, was wir wollen. Seit Dezember 2021 stiegen die Zahlen in Schweden aufgrund der Omikron-Variante wieder stark an und neue Einschränkungen traten in Kraft. Es war also Zeit, den Artikel wieder auszumotten und erneut zu aktualisieren. Am 9. Februar 2022 wiederum wurden so gut wie alle Restriktionen aufgehoben, weshalb der Artikel nicht mehr länger aktualisiert wird.
WeiterlesenDie Samen, die schwedische Urbevölkerung
Am 6. Februar feiern die Samen ihren Nationalfeiertag. Der Tag erinnert nicht nur an die Eigenständigkeit der schwedischen Urbevölkerung. Er ist auch Mahnung. Denn der Umgang der Schweden mit den Samen ist wahrlich kein Ruhmesblatt der schwedischen Geschichte – und offenbart bis heute Defizite.
WeiterlesenLappland – magisch und still
Wo anfangen: Bei der Sonne, die mitten in der Nacht durch das nach Norden ausgerichtete Fenster scheint und mich wach hält? Bei der Sommerhitze von 30 Grad und dem dicken Sonnenbrand, den ich mir auf einer Wanderung hole, weil ich damit einfach nicht gerechnet habe? Der Begegnung von Wanderer und Skifahrer im Frühsommer? Oder doch eher bei der nicht greifbaren Weite und Stille? Lappland ist anders, und es fordert dich und deine Sinne. Ein kleiner Streifzug durch Schwedens Norden.
WeiterlesenReisen in Schweden mit Rollstuhl
In Schweden wird Gleichberechtigung groß geschrieben. Niemand soll benachteiligt werden. Daher müssen alle öffentlichen Einrichtungen behindertengerecht mit Rollstuhlrampen, entsprechenden Toiletten usw. ausgestattet sein. Aber wie sieht es in der freien Natur aus? Wegen ihr reisen viele ja nach Schweden. Kann man sie auch im Rollstuhl genießen?
WeiterlesenFähren nach Schweden im Vergleich (Preise 2022)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du nach Schweden kommst. Für Städtetrips bietet sich das Flugzeug an, auch per Bus oder Bahn kommst du relativ problemlos über die Ostsee. Da die meisten Schwedenurlauber aber ihr eigenes Auto mitnehmen wollen, wählen sie das Schiff. Aber es gibt viele Fähren. Welche soll ich wählen? Wir haben die wichtigsten Verbindungen aufgelistet und die Preise verglichen. Am Ende des Artikels findest du zudem noch einen kleinen Trick, wie du ein wenig Geld sparen kannst.
WeiterlesenEin herrlicher Spaß – beim „Allsång på Skansen“
Ich habe schon viel mitgemacht, was als „typisch schwedisch“ gilt. Ich habe in Dalarna Lucia gefeiert, war auf dem Kungsleden wandern, habe mit Papphütchen auf dem Kopf beim Krebsfest Schnapslieder gesungen. Und, ja, auch als kleiner Frosch bin ich um die Mittsommerstange gehüpft. Aber eine Sache fehlte noch. Eine Sache, die so richtig schwedisch ist. Jetzt konnte ich sie endlich erfahren: Ich war beim „Allsång på Skansen“.
Weiterlesen