In jedem Land gibt es typische Dinge, von denen die einen sagen, man muss sie unbedingt gesehen, erlebt, gegessen oder getrunken haben, wohingegen andere da nur den Kopf schütteln können. Wir haben drei Dinge zusammengestellt, die jeder Schwedenbesucher getrunken haben sollte. Oder doch nicht?
WeiterlesenKategorie: Land und Leute

Schweden: Land und Leute kennenlernen
Es ist schwer zu sagen, DIE Schweden sind so und so oder DER Schwede an sich macht das und das gerne. Will man ein Land und dessen Bewohner beschreiben, dann droht immer die Gefahr, dass man in die Klischeefalle tritt.
Subjektiv, aber nie pauschal
Ohne pauschal zu werden, wollen wir versuchen, uns Schweden und dessen Bewohnern anzunähern. Land und Leute werden beleuchtet, wobei Skurriles ebenso Platz findet wie Ernstes. Wir stellen Feste und Traditionen vor, überlegen, was typisch für Schweden ist, erzählen Geschichten, die viel über das Land und die Schweden berichten. So hoffen wir, dass am Ende ein Bild von Schweden entsteht, das das Land tatsächlich charakterisiert, die Klischees aber ausspart.
10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 1: die freundlichen Menschen
Was wäre ein Land mit der schönsten Natur und einer wundervollen Hauptstadt, wenn die Menschen unwürdige Gastgeber wären? Wahrscheinlich kein Land, in das viele wieder und wieder reisen. Die Schweden sind aber gute Gastgeber. Möglicherweise etwas zurückhaltend, aber stets freundlich, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Und die Freundlichkeit wirkt dabei nicht aufgesetzt, sondern ehrlich!
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 2: die Natur
Tausende Kilometer Küste, teils schroffe Klippen und nackter Fels, teils herrliche Sandstrände, teils grasiges Ufer. Inseln, tausende Seen, endlose Wälder, sanfte Hügel, das Fjäll, Moore, mit Heidelbeeren und Moosen bewachsene Waldböden, im Süden sanfte Ströme, im Norden rauschende Flüsse, die unendliche Weite Lapplands, das magische Licht – Schwedens Natur ist enorm abwechslungsreich. Und wunderschön.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 3: Fika
Bei den Punkten „Det ordnar sig“ und „lagom“, die mit der schwedischen Mentalität zu tun haben, kann man, wenn man es denn will, auch negative Aspekte herauslesen. Bei der dritten sehr typischen schwedischen Sache geht das meiner Meinung nach nicht. Oder gibt es an der Fika-Pause irgendetwas Negatives? Mir fällt jedenfalls nichts ein.
WeiterlesenNur ein Elch!
Eine Glosse vom Elch
Da kommen sie wieder angekrochen. Wie fast jede Nacht. Sie tragen dunkelgrüne oder schwarze Outdoor-Jacken und meinen, sie seien leise. Aber ich habe sie natürlich schon lange entdeckt. Bin ja nicht blöd. Geduldig pirschen sie durch das Gebüsch und werden das noch die ganze Nacht machen. Immer in der Hoffnung, mich zu sehen. Nur ganz kurz. Keine Ahnung, warum sie das wollen, die Deutschen, Holländer, Japaner und woher sie alle kommen. Jedenfalls sind sie alle nur wegen mir hier in der Wildnis unterwegs, wo sie doch eigentlich im Bett sein sollten.
Dabei bin ich nichts Besonderes, sondern nur ein Elch. Es gibt mich tausendfach in Schweden.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 5: Astrid Lindgren
Deutsche mit „Bullerbü“-Syndrom?
Bertold Franke, der frühere Leiter des Stockholmer Goethe-Instituts, hat den Deutschen mal ein „Bullerbü-Syndrom“ attestiert. Sie sähen, wenn sie an Schweden dächten, immer nur heile Småland-Welt mit roten Holzhäuschen, blauen Seen und grünen Wiesen, in der sich alle mögen. Er mag damit durchaus Recht gehabt haben: Das Schwedenbild vieler Deutscher ist massiv von Astrid Lindgren und ihren Geschichten geprägt.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 6: „lagom“
Ich liebe dieses schwedischste aller Wörter! Das Wörterbuch übersetzt es mit „gerade recht, passend, angemessen“. Das trifft es, letztlich aber doch nur unzureichend. Die Schweden selbst bezeichnen sich gerne als „lagom“. Sie, die Gesellschaft, das ganze Land seien „lagom“.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 7: die Mode

Sind die Schweden wirklich schöner? Ist das genetisch bedingt? Wie unfair wäre das denn? Aber nein, so ist es nicht: Sie legen einfach nur etwas mehr Wert auf ihr Äußeres. Viele Schweden sind nicht nur absolut sportfanatisch und lassen sich regelmäßig die Haare färben (natürlich blond sind sie nämlich ganz gewiss nicht alle!), sie haben auch einen Sinn für Mode.
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst – Platz 8: „Det ordnar sig“
„Das klärt sich.“ Irgendwie. Hoffentlich. Es kommt schon wieder in Ordnung. „Det ordnar sig“ – ein typischer Satz, den man in Schweden oft hört. Du hast ein Problem? – „Det ordnar sig.“ Du weißt wirklich nicht mehr weiter?? – ”Det ordnar sig.” Du verlierst gleich den Kopf??? – Keine Sorge: „Det ordnar sig.“
Weiterlesen10 Gründe, warum du Schweden lieben musst
Wer einmal Urlaub in Schweden macht, der kehrt immer wieder zurück! So geht es zumindest sehr vielen Schweden- (oder allgemeiner: Skandinavien-) Liebhabern. Aber warum ist der Norden so besonders? Warum verlieben sich so viele Menschen in Schweden? Wir haben 10 Gründe zusammengetragen, weshalb du Schweden lieben musst. Wohl wissend, dass jeder seine eigene Top Ten-Liste hat. Dies ist nur unsere ganz subjektive Meinung.
Weiterlesen