Bei den Punkten „Det ordnar sig“ und „lagom“, die mit der schwedischen Mentalität zu tun haben, kann man, wenn man es denn will, auch negative Aspekte […]
Eine Glosse vom Elch Da kommen sie wieder angekrochen. Wie fast jede Nacht. Sie tragen dunkelgrüne oder schwarze Outdoor-Jacken und meinen, sie seien leise. Aber […]
Deutsche mit „Bullerbü“-Syndrom? Bertold Franke, der frühere Leiter des Stockholmer Goethe-Instituts, hat den Deutschen mal ein „Bullerbü-Syndrom“ attestiert. Sie sähen, wenn sie an Schweden dächten, immer […]
Ich liebe dieses schwedischste aller Wörter! Das Wörterbuch übersetzt es mit „gerade recht, passend, angemessen“. Das trifft es, letztlich aber doch nur unzureichend. Die Schweden selbst […]
Sind die Schweden wirklich schöner? Ist das genetisch bedingt? Wie unfair wäre das denn? Aber nein, so ist es nicht: Sie legen einfach nur etwas mehr […]
„Das klärt sich.“ Irgendwie. Hoffentlich. Es kommt schon wieder in Ordnung. „Det ordnar sig“ – ein typischer Satz, den man in Schweden oft hört. Du hast […]
Wer einmal Urlaub in Schweden macht, der kehrt immer wieder zurück! So geht es zumindest sehr vielen Schweden- (oder allgemeiner: Skandinavien-) Liebhabern. Aber warum ist der […]
„Kalla mig Bror!“ („Nennt mich Bror!“) – drei Worte, die nicht nur den schwedischen Sprachgebrauch veränderten, sondern auch die Mentalität der Schweden prägten. Mit diesem Satz […]