Schweden, wie wir es heute kennen, entwickelte sich über viele Jahrhunderte. Es ist eine Geschichte mit unzähligen Kriegen, Intrigen und Morden, ehe sich das friedliche und […]
Ein kleines Pferd, normalerweise nur ein paar Zentimeter hoch, hat es zum schwedischen Nationalsymbol geschafft. Es ist aus Holz, meist rot angemalt und wird bis heute […]
Wenn man durch die engen Gassen von Vadstena schlendert und die übersichtliche Innenstadt in kurzer Zeit durchschritten hat, dann fällt es schwer zu glauben, dass dieser […]
Bücher können glücklich machen. Manchmal schon allein dadurch, dass man sie in Händen hält und durchblättert. Ein solches Buch ist „Eine kurze Geschichte der nordischen Welt“ […]
2014 machte sich der Bassist und Segler Claus Aktoprak zum ersten Mal mit dem Segelboot auf, die schwedischen Schären und die Åland-Inseln zu entdecken. 2018 war […]
Mitten in den tiefen Wäldern Smålands, schwer zugänglich, dunkel und düster, liegt seit Urzeiten die Skurugata. Eine Schlucht mit steilen Wänden aus Fels. Das ideale Versteck […]
Menschen, die ihren Müll in der Natur entsorgen, bringen mich zur Weißglut. Einer allerdings nicht: Åke Danielsson. Dass er seinen Schrott nie ordentlich entsorgt hat, ist […]
Die Aufregung in den Straßen von Göteborg ist an diesem Tag überall zu spüren. Das Schiff ist gesichtet worden. In wenigen Stunden wird es einlaufen. Händler […]