Ich liebe skandinavische Krimiserien wie „Die Brücke“. Und ich verfluche sie. Denn einmal angefangen, ist es beinahe unmöglich, zwischen einer der Folgen eine Pause zu finden. Kurze Nächte und viel zu viele Stunden vor dem Fernseher sind die Folge. Lars Kepler ist in dieser Hinsicht – und nicht nur in dieser – wie eine solche Krimiserie. Jetzt ist der neueste Band „Spinnennetz“ erschienen. Ich habe ihn gelesen, kurze Nächte inklusive.
WeiterlesenKategorie: Bücher
Schweden ist bekannt für seine Krimi-Literatur, aber natürlich auch für die wunderbaren Geschichten für Kinder und jung gebliebene Erwachsene von Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf. Wir schreiben aber auch über Klassiker und alles, was uns unter die Nägel kommt.
Raus und frei sein – mit „Fräulein Draußen“
Frei sein. Draußen sein. Unterwegs sein. Ein Traum, der in vielen schlummert. Und wäre da nicht die Arbeit, die Familie, diese Verpflichtung und jene Gewohnheiten, dann würden wir den Traum ganz sicher nicht nur in einzelnen Urlaubswochen umsetzen, sonderlich gänzlich anders leben, ganz bestimmt. Kathrin Heckmann hat es nicht nur beim Träumen belassen, sie hat ihr Leben so geändert, dass der Traum Realität werden konnte. Seitdem ist sie als „Fräulein Draußen“ unterwegs.
WeiterlesenStadtabenteuer in Stockholm
Stockholm ist eine Stadt des Wassers. Eine Stadt der Musik. Die Stadt des Nobelpreises und langjähriger Wohn- und Lebensort Astrid Lindgrens. Stockholm ist eine Stadt mit unzähligen extrem guten Restaurants, gemütlichen Cafés und hippen Rooftop-Bars. Königlich ist Stockholm sowieso. Stockholm ist … so viel und so unterschiedlich. Die schwedische Hauptstadt muss man erleben. Denn viele Erlebnisse – große und kleine Stadtabenteuer – warten hier auf dich. 33 solche Abenteuer in der Stadt haben wir zusammengestellt.
WeiterlesenMafia oder Problemlöser? „Familjen“ – eine Reportage über einen Clan in Göteborg

Hat Schweden ein Problem mit der Clan-Kriminalität? Mehrere Verbrechen in den letzten Jahren lassen darauf schließen. Antworten darauf gibt das Buch „Familjen“ der Journalistin Johanna Bäckström Lerneby – ein Reportage, aber spannend wie ein Krimi.
WeiterlesenEin Traum von Schweden – „Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria“
Bereits seit einigen Tagen liegt das Buch „Schweden entdecken mit Kronprinzessin Victoria“ in meinem Wohnzimmer auf dem Sofa. Immer wieder setze ich mich hin, nehme den opulenten Bildband in die Hände und tauche ab. Mal nach Dalarna, mal nach Norrbotten, dann wieder an die Küste Südschwedens. Kleine imaginäre Kurztrips nach Schweden zusammen mit der Kronprinzessin Victoria. Es ist ein wahrlich traumhaftes Buch.
WeiterlesenBarbarotti und der seltsame Busfahrer, der jetzt Rad fährt



Håkan Nesser ist der wohltuende Gegenpol zu Fitzek, Nesbø, Mankell und Co. Während bei den einen die Morde und Taten in einer überbordenden Brutalität dargestellt werden, hält sich Nesser mit brutalen Szenen zurück. Langsam erzählt er, mit feinem Humor und genauen Charakterdarstellungen. Auch der sechste Barbarotti-Fall „Barbarotti und der schwermütige Busfahrer“ fügt sich nahtlos in diese Erzählweise ein. Eine Rezension.
WeiterlesenFeministin? Punk? Anarchistin? Revolutionärin?– Pippi Langstrumpf wird 75



„Nu ska vi fira, så det brakar i hela Villa Villekulla.” – „Jetzt wollen wir feiern, dass es in der ganzen Villa Kunterbunt nur so kracht.” Ja, es gibt Grund genug zum Feiern. Denn vor 75 Jahren erschien das erste Pippi Langstrumpf-Buch. Mit Pippi trat eine Kinderbuchheldin in die Welt der Literatur, wie sie es sie zuvor noch nicht gegeben hat. Pippi war revolutionär. Und löste damit nicht nur Begeisterungsstürme aus. Obwohl sie bereits 75 ist, bleibt sie jung und aktuell.
Weiterlesen10 Ideen, um Schweden nach Hause zu holen – gegen den Corona-Koller



Ausgangsbeschränkungen zwingen uns in vielen Ländern, zu Hause zu bleiben. Rausgehen dürfen wir nur noch mit triftigen Gründen. Schweden hat die Grenzen zwar noch nicht geschlossen, aber dennoch ist es für viele von uns momentan unerreichbar. Das Corona-Virus verhindert das Reisen, das für uns eine Selbstverständlichkeit gewesen ist. Es ist eine völlig ungewöhnliche Situation – Ausgang ungewiss. Schweden würden sagen: „Det ordnar sig!“ Bis es sich aber wieder ordnet, müssen wir eben Schweden nach Hause holen, wenn wir schon nicht dorthin reisen können. Wir haben 10 Ideen gesammelt, wie du daheim die Schweden-Sehnsucht ein wenig stillen (oder erst recht wecken) kannst.
WeiterlesenCold Case – eine neue Krimiserie aus Schweden


Er lauert Frauen in den frühen Morgenstunden auf.
Er überfällt sie in ihren Wohnungen.
Er tötet sie – und verschwindet.
Weiterlesen„Eine kurze Geschichte der nordischen Welt“ – eine Rezension
Bücher können glücklich machen. Manchmal schon allein dadurch, dass man sie in Händen hält und durchblättert. Ein solches Buch ist „Eine kurze Geschichte der nordischen Welt“ von Michael Engelbrecht, das im Oktober 2019 im Gmeiner Verlag erschienen ist.
Weiterlesen